- Studienfahrten, Exkursionen
- Mensch und Gesellschaft
- Schule, Beruf, EDV
- Sprachen
- Gesundheit
- Kultur, Medien, Kreativität
- Junge VHS
- Senioren VHS
191-2350 Vortrag: Wieviel Versicherungsschutz braucht der ältere Mensch
Beginn | Mi., 13.02.2019, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Holger Neubert
|
weitere Angaben | Verbraucherzentrale NRW e. V., Beratungsstelle Gronau Mittwoch, 13.02.2019, 10:00 bis 11:30 Uhr |
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gronau
Der Versicherungsbedarf ändert sich im Laufe des Lebens und sollte deshalb von Zeit zu Zeit auf den Prüfstand gestellt werden.
Senioren benötigen in der Regel weniger und andere Versicherungsschutzverträge als junge Menschen und Familien mit Kindern. Auf den Standardschutz durch Krankenversicherung, KFZ- und Privathaftpflichtversicherung können jedoch ältere Menschen keinesfalls verzichten.
Im Rahmen der Veranstaltung werden insbesondere folgende Fragen thematisiert:
- Welche Versicherungen sollten Senioren auf jeden Fall abgeschlossen haben?
- Ist der Abschluss einer Sterbegeldversicherung ratsam? Gibt es Alternativen dazu?
- Wie verhält es sich mit einer senioren-Unfallversicherung? Wird sie benötigt?
- Worauf muss beim Abschluss einer Pflegeversicherung geachtet werden?
Im Anschluss an den Vortrag können individuelle Fragen gestellt werden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.