- Studienfahrten, Exkursionen
- Mensch und Gesellschaft
- Schule, Beruf, EDV
- Sprachen
- Gesundheit
- Kultur, Medien, Kreativität
- Junge VHS
- Senioren VHS
- Digitale Angebote
221-2301 Ideenwettbewerb: Mittel zum Leben, nicht für die Tonne
Beginn | Mo., 04.04.2022, - Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Ulrich Lenzing
|
weitere Angaben | 04.04. - 15.05.2022 |
Kursort | Stadtbücherei Gronau |
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - ein Auftrag auch der Volkshochschulen
Angesichts der globalen Herausforderung durch existenzielle Probleme, wie z. B. die Ressourcenknappheit, den Verlust der Biodiversität und den Klimawandel, ist es für die Gesellschaft und damit für jeden einzelnen unab-dingbar, sich der eigenen Verantwor-tung bewusst zu werden, sich ihrer zu stellen und sich für eine lebenswerte Zukunft zu engagieren.
Die Euregio-Volkshochschule möchte mit ihren Veranstaltungen zur Aufklärung beitragen und Grundlagenwissen vermitteln mit Hilfe dessen Handlungsstrategien entwickelt werden können.
Das Veranstaltungsangebot orientiert sich an den siebzehn Nachhaltigkeitszielen, die die Vereinten Nationen 2015 in der Agenda 2030 verabschiedet haben.
Informationen zu den Zielen, den Sustainable Development Goals (SDGs), die weit über den reinen Umweltbegriff hinaus im Zusammenspiel auch den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich beachten, bietet u. a. das BNE-Portal Deutschland https:www.bne-portal.de
Ideenwettbewerb: Mittel zum Leben, nicht für die Tonne
Was kann aus den Übrigbleibseln des gestrigen Mittagessens noch Gutes gezaubert werden?
Wo landet der kleine Rest aus der Saftflasche?
Was wird aus der nicht mehr ganz so prallen Tomate?
Teilen Sie es uns mit und senden Sie uns Fotos!
Kreativität ist gefragt.
Siegerfotos und gute Ideen werden prämiert.
Fotos, Rezepte u. ä. können bis zum 13.05.2022 in der Stadtbücherei eingereicht werden.
stadtbücherei-gronau@gronau.de
Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit einer späteren Veröffentlichung Ihres Bildes/Ihrer Bilder einverstanden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.