Fehler: Änderung in der HTML Struktur (KuferMarker)
Beginn | Mi., 05.04.2023, 19:30 - 21:18 Uhr |
Kursgebühr | 8,50 EUR an der Abendkasse inkl. anschließendem Sektempfang |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | Cinetech Kino, es gilt die freie Platzwahl auch dann, wenn Karten |
Euregio-VHS-Frauenkino
Das Frauenkino in Zusammenarbeit mit dem Gronauer Cinetech zeigt einmal im Monat ausgewählte Filme und bietet neben dem üblichen Kinoerlebnis gleichzeitig die Möglichkeit, in gemütlicher Runde das Gesehene zu reflektieren, Details zur Enstehungsgeschichte der Produktionen zu erfahren und sich über das Genre auszutauschen.
Nomadland
Fern (Frances McDormand), Anfang 60, ist erst kürzlich zur Witwe geworden.
Nachdem im Zuge der Wirtschaftskrise 2011 das Gipswerk in Empire, Nevada, schließen muss, verliert sie auch noch ihre Arbeit und ihr Zuhause.
Ein alter rostiger Van wird zu ihrem neuen Wohnsitz. Mit all ihren Habseligkeiten reist sie fortan als Nomadin ohne festes Ziel durch den westlichen Teil der USA.
Mit unterschiedlichen Jobs hält sie sich über Wasser - mal als Paket-Packerin, mal als Toilettenputzkraft oder Imbissverkäuferin.
Freunde und Verwandte hat sie zurückgelassen, doch unterwegs knüpft sie neue Kontakte zu Menschen, die genau wie sie aus ihren Wohnmobilen heraus leben.
Ein US-amerikanisches Roadmovie und Drama.
108 Min.
Der Film basiert auf dem 2017 erschienenen Sachbuch Nomadland: Surviving America in the Twenty-First Century (im Deutschen: Nomaden der Arbeit) von Jessica Bruder.